lytheranovexi Logo

lytheranovexi

Wissenschaftliche Finanzforschung

Studentenprojekte

Entdecken Sie außergewöhnliche Arbeiten unserer Studenten im Bereich der Finanzforschung. Jedes Projekt zeigt die praktische Anwendung moderner Analysemethoden und innovativer Lösungsansätze.

127 Abgeschlossene Projekte
23 Forschungsbereiche
89% Praxisrelevanz

Herausragende Projektarbeiten

Von Marktanalysen bis hin zu komplexen Bewertungsmodellen - unsere Studenten entwickeln praxisnahe Lösungen für reale Finanzherausforderungen. Diese Arbeiten entstanden während unserer intensiven Forschungsseminare und zeigen das erworbene Fachwissen.

Risikobewertung
Amelie Hoffmeister

Stresstest-Modelle für Mittelstandsbanken

Eine umfassende Analyse zur Entwicklung angepasster Stresstests für regionale Kreditinstitute. Die Arbeit berücksichtigt spezifische Marktbedingungen und regulatorische Anforderungen des deutschen Bankenwesens.

Monte Carlo R Programming Basel III Datenvisualisierung
8
Monate Arbeit
1.250
Datenpunkte
94%
Genauigkeit
Marktforschung
Constantin Bergmann

Alternative Investments im demografischen Wandel

Untersuchung der Auswirkungen des demografischen Wandels auf alternative Anlageklassen. Die Studie analysiert Investmenttrends und entwickelt Prognosemodelle für verschiedene Altersgruppen und Einkommenssegmente.

Demografie-Analyse SPSS Regressionsmodelle Marktprognose
6
Monate Forschung
2.847
Befragte
87%
Validität
Fintech Innovation
Tabea Richter

Blockchain-basierte Handelsverifikation

Entwicklung eines Prototyps zur transparenten Verifikation von Handelsgeschäften mittels Blockchain-Technologie. Das System fokussiert auf Effizienzsteigerung und Kostenreduktion in der Abwicklung.

Blockchain Smart Contracts Python Kryptografie
10
Monate Entwicklung
456
Testläufe
76%
Effizienzgewinn

Erfolge unserer Absolventen

Die praktische Anwendung der erlernten Methoden zeigt sich in den beruflichen Erfolgen unserer Alumni. Diese Projekte bildeten oft den Grundstein für erfolgreiche Karrieren in der Finanzbranche.

Auszeichnungen

Nationale und internationale Preise für herausragende Forschungsarbeiten im Finanzbereich

17

Veröffentlichungen

Studentische Arbeiten, die in Fachzeitschriften und Konferenzbänden publiziert wurden

31

Praxispartnerschaften

Kooperationen mit Unternehmen, die aus Studentenprojekten entstanden sind

12
Das Forschungsprojekt zu nachhaltigen Finanzierungsmodellen hat mir nicht nur fachlich enorm geholfen, sondern auch den Weg zu meiner heutigen Position als Nachhaltigkeitsanalystin geebnet. Die intensive Betreuung und der Praxisbezug waren entscheidend.
Dr. Katharina Wendel
Absolventin 2024, heute Senior ESG Analyst