lytheranovexi Logo

lytheranovexi

Wissenschaftliche Finanzforschung

Unsere Geschichte

Von der Vision zur führenden Plattform für Finanzforschung - eine Reise durch sechs Jahre Innovation und Wachstum

2019
2019

Die Grundsteinlegung

In einem kleinen Büro in Speyer entstand aus der Frustration über unzugängliche Finanzforschung die Idee für lytheranovexi. Dr. Marlene Hoffmann und ihr Team erkannten, dass komplexe Finanzanalysen oft nur einem kleinen Kreis vorbehalten waren. Mit dem Ziel, Finanzwissen demokratischer zu gestalten, starteten wir mit drei Mitarbeitern und einem klaren Auftrag.

Erste Meilensteine:

  • Entwicklung der ersten Analysealgorithmen
  • Aufbau des Gründerteams mit 3 Spezialisten
  • Erste Kooperationen mit regionalen Finanzberatern
2022
2022

Der Durchbruch

Nach intensiver Forschungsarbeit gelang uns der technologische Durchbruch. Unsere proprietären Analysemethoden erhielten Anerkennung in der Fachwelt, und wir erweiterten unser Team auf 15 Experten. Die Plattform wurde grundlegend überarbeitet und um interaktive Lernmodule ergänzt, die komplexe Finanzkonzepte verständlich vermitteln.

Wichtige Entwicklungen:

  • Launch der überarbeiteten Plattform mit 50+ Analysetools
  • Expansion des Teams auf 15 Finanzexperten
  • Erste Auszeichnung für innovative Forschungsmethoden
  • Kooperation mit drei deutschen Universitäten
2025
2025

Marktführerschaft erreicht

Heute sind wir stolz auf eine Community von über 8.000 aktiven Nutzern und ein Team von 28 Spezialisten. Unsere Forschungsergebnisse fließen regelmäßig in Fachpublikationen ein, und wir haben uns als vertrauensvolle Quelle für fundierte Finanzanalysen etabliert. Die Integration von KI-gestützten Prognosemodulen markiert den nächsten Evolutionsschritt.

Aktuelle Erfolge:

  • Über 8.000 registrierte Nutzer aus dem DACH-Raum
  • 28 Experten in Vollzeit für Forschung und Entwicklung
  • Partnerschaften mit 12 Finanzinstitutionen
  • Launch der KI-gestützten Prognoseplattform

Unsere Vision für 2026

Wir gestalten die Zukunft der Finanzbildung durch zugängliche Forschung und innovative Analysemethoden. Unser Ziel ist es, jedem Interessierten die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um fundierte Finanzentscheidungen treffen zu können.

01

Bildungsoffensive

Aufbau einer umfassenden Lernplattform mit über 200 interaktiven Modulen

02

Technologie-Integration

Entwicklung fortschrittlicher KI-Tools für präzisere Marktanalysen

03

Community-Wachstum

Erweiterung unserer Nutzergemeinschaft auf 20.000 aktive Mitglieder